galofrientra Logo

galofrientra

Unternehmensfinanzierung verstehen, nicht nur berechnen

Wir bilden Finanzanalysten aus, die strategisch denken und praktisch handeln können. Unsere Kurse beginnen im Herbst 2025 mit echten Fallstudien aus der deutschen Wirtschaft.

Kursprogramm entdecken

Unsere Entwicklung seit 2019

Von drei Gründern mit Bankenerfahrung zu Deutschlands praxisorientierter Finanzausbildung

2019

Gründung in Nürnberg

Drei ehemalige Investmentbanker erkannten die Lücke zwischen Theorie und Praxis in der Finanzausbildung. Unser erstes Büro in der Gleißbühlstraße wurde zum Startpunkt.

2021

Erste Corporate-Finance-Kurse

Mit 24 Teilnehmern starteten wir unseren ersten intensiven Analystentraining. Die Nachfrage überstieg unsere Erwartungen bei weitem.

2023

Partnerschaft mit DAX-Unternehmen

Große deutsche Konzerne begannen, ihre Finanzteams zu uns zu schicken. Echte Projekte flossen in unsere Lehrpläne ein.

2025

Spezialisierung auf Analystenausbildung

Heute konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Ausbildung von Corporate-Finance-Analysten mit direktem Praxisbezug zu deutschen Unternehmen.

Lernen nach Ihrem Tempo und Stil

Jeder lernt anders. Deshalb haben wir vier verschiedene Lernansätze entwickelt, die Sie je nach Situation und Präferenz nutzen können. Mal brauchen Sie die Gruppe, mal arbeiten Sie besser alleine.

Intensive Wochenseminare

Komplette Immersion in komplexe Finanzthemen mit direktem Feedback

Monatliche Abendkurse

Berufsbegleitend lernen ohne Stress, aber mit kontinuierlichem Fortschritt

Einzelcoaching-Sessions

Persönliche Betreuung für spezifische Herausforderungen oder Projekte

Praxisprojekte

Echte Fälle aus Partnerunternehmen als Lerngrundlage

Finanzanalyst arbeitet an komplexen Berechnungen

Drei Kernbereiche, die Sie beherrschen werden

Corporate Finance ist breit, aber es gibt drei Säulen, die jeden guten Analysten ausmachen

Bewertungsmodelle

DCF, Trading Multiples und Comparable Company Analysis - mit deutschen Besonderheiten wie der Schuldenbremse und Branchenfaktoren

M&A-Strukturierung

Von der ersten Due Diligence bis zur Finanzierung verstehen Sie jeden Schritt einer Transaktion im deutschen Rechtsraum

Kapitalstruktur-Optimierung

Eigenkapital, Fremdkapital und Mezzanine-Finanzierung optimal einsetzen unter Berücksichtigung deutscher Steuergesetze

Finanzteam bei der Strategiebesprechung Moderne Büroumgebung für Finanzanalyse

So lernen Sie bei uns

  • Echte Fälle analysieren Sie arbeiten mit anonymisierten, aber realen Unternehmensdaten aus verschiedenen deutschen Branchen
  • Fehler machen dürfen Unsere Simulationsumgebung erlaubt es, Risiken zu testen, ohne echte Konsequenzen
  • Direkt anwenden Jede Woche bekommen Sie neue Aufgaben, die das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen
  • Peer-Learning nutzen In kleinen Gruppen diskutieren Sie verschiedene Lösungsansätze und lernen voneinander

Was unsere Absolventen sagen

Ehrliche Einschätzungen von Menschen, die unsere Kurse durchlaufen haben

"Nach zehn Jahren im Controlling wollte ich endlich verstehen, wie M&A-Deals wirklich funktionieren. Die Kurse bei galofrientra haben mir geholfen, von der operativen in die strategische Ebene zu wechseln. Besonders die deutschen Fallstudien waren goldwert."

Susanne Kellner

Susanne Kellner

Senior Financial Analyst, München

"Ich kam direkt von der Uni und hatte null Ahnung, wie Corporate Finance in der Praxis aussieht. Das Team von galofrientra hat mir nicht nur die Theorie beigebracht, sondern auch gezeigt, worauf es in deutschen Unternehmen wirklich ankommt. Sechs Monate später hatte ich meinen ersten Job als Junior Analyst."

Lisa Wagner

Lisa Wagner

Investment Analyst, Frankfurt

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Unsere nächsten Corporate-Finance-Kurse starten im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir auf intensive Betreuung setzen.