galofrientra Logo

galofrientra

Unsere Reise in der Finanzwelt

Seit 2018 entwickeln wir Finanzexperten und unterstützen Unternehmen bei strategischen Entscheidungen. Erfahren Sie, wie aus einer Vision eine führende Bildungsplattform für Corporate Finance wurde.

Meilensteine unserer Entwicklung

Von den ersten Schritten bis zur etablierten Finanzberatung – eine Chronik des Wachstums und der kontinuierlichen Innovation.

2018

Die Gründung

Marlene Hoffmann gründet galofrientra mit der Vision, praxisnahe Finanzbildung zu vermitteln. Nach Jahren in der Investmentbank erkannte sie den Mangel an anwendbaren Analyse-Methoden. Der erste Kurs fand mit sechs Teilnehmern in einem gemieteten Besprechungsraum statt.

2020

Digitaler Wandel

Die Pandemie zwang uns zur Digitalisierung – und eröffnete neue Möglichkeiten. Kristina Weber stieß als Co-Trainerin dazu. Wir entwickelten interaktive Online-Module und erreichten erstmals Teilnehmer aus ganz Deutschland. Der Umzug in die Nürnberger Gleißbühlstraße markierte einen neuen Abschnitt.

2022

Spezialisierung Corporate Finance

Nach Feedback von Absolventen fokussierten wir uns auf Corporate Finance für Analysten. Die Nachfrage nach tiefgreifender Unternehmensbewertung und Due Diligence wuchs stetig. Unser sechsmonatiges Intensivprogramm entstand – heute unser Flaggschiff-Angebot.

2023-2024

Wachstum und Anerkennung

Über 200 Absolventen haben inzwischen unsere Programme durchlaufen. Partnerschaften mit mittelständischen Beratungen entstanden. Die Warteliste für unsere Kurse wächst kontinuierlich. Ende 2024 erweiterten wir das Team um zwei weitere Experten.

2025

Neue Horizonte

Dieses Jahr bringen wir erweiterte Module zu ESG-Integration und Nachhaltigkeitsbewertung. Der Fokus liegt auf zukunftsorientierten Analysemethoden. Unser Herbstprogramm 2025 ist bereits zu 80% ausgebucht – ein Zeichen für das Vertrauen in unsere Arbeit.

Unsere Grundwerte

  • Praxisrelevanz

    Jede Methode wird mit realen Fallstudien vermittelt. Unsere Teilnehmer arbeiten an echten Unternehmensdaten und entwickeln direkt anwendbare Fähigkeiten für ihren Berufsalltag.

  • Individuelle Betreuung

    Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Rücksprache. Wir passen Inhalte an die beruflichen Ziele jedes Teilnehmers an und bieten auch nach Kursende Unterstützung bei konkreten Projekten.

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung

    Märkte ändern sich, wir auch. Regelmäßige Updates unserer Module spiegeln aktuelle Entwicklungen wider. Feedback von Absolventen fließt direkt in die Verbesserung unserer Programme ein.

Marlene Hoffmann, Geschäftsführerin und Senior Analystin bei galofrientra

Marlene Hoffmann

Geschäftsführerin & Senior Analystin

15 Jahre Erfahrung in M&A-Beratung. Spezialistin für Unternehmensbewertung im Mittelstand. Ihre praktischen Einblicke prägen jeden Kurs.

Kristina Weber, Leiterin Finanzanalyse bei galofrientra

Kristina Weber

Leiterin Finanzanalyse

Expertin für Due Diligence und Risikobewertung. Ehemalige Managerin bei einer Big Four Beratung. Bringt strukturierte Analysemethoden bei.

Zukunft der Finanzanalyse

Die Finanzbranche durchlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nachhaltigkeit wird zum entscheidenden Bewertungsfaktor, digitale Tools verändern traditionelle Analysemethoden. Wir bereiten unsere Teilnehmer auf diese Entwicklungen vor.

Unsere Vision für 2026

  • Integration von KI-Tools in die Finanzanalyse
  • Erweiterte ESG-Bewertungsmethoden
  • Spezialisierung auf Tech-Unternehmen
  • Internationale Kooperationen
  • Alumni-Netzwerk für Karriereentwicklung
Moderne Finanzanalyse mit digitalen Tools Team-Meetings zur Strategieentwicklung Innovative Lernmethoden in der Finanzbildung Zukunftsorientierte Finanzberatung